SchlafGut-Blog
Schluss mit schlaflosen Nächten: Der SchlafGut-Blog für Menschen mit Autismus
Was kann man tagsüber für einen erholsamen Nachtschlaf tun? Wie lernen Kinder, selbstständig einzuschlafen? Sind Schlafstörungen und autistische Symptome in der Pubertät besonders stark? Um diese und viele weitere Fragen und Themenbereiche dreht sich unser SchlafGut-Blog. Sie erhalten immer wieder neue spannende Informationen, Tipps und Ratschläge rund um Autismus-Spektrum-Störungen, Schlaf und Autismus im Kindes- und Jugendalter. Schauen Sie am besten regelmäßig vorbei.
Der SchlafGut-Blog
Frühintervention bei Autismus: Warum der Zeitpunkt entscheidend ist
Wenn Eltern die Diagnose erhalten, dass a Kind im Autismus-Spektrum liegt, ist das oft ein Moment voller Unsicherheit – begleitet von vielen Fragen und Sorgen. Sie [...]
Schlafhilfen für autistische Kinder: Chancen, Risiken und Empfehlungen
Guter Schlaf ist unbezahlbar – und schon gar nicht für 49,99 Euro beim Onlineversandhandel zu haben. Dennoch setzen immer mehr Menschen auf technische Helfer wie Apps, [...]
Lesefreude schenken: Buchempfehlungen für autistische Kinder zu Weihnachten
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür – eine Zeit des Schenkens und der gemeinsamen Besinnung. Gerade Bücher sind wertvolle Geschenke, die Kinder nicht nur unterhalten, sondern [...]
Kinder mit Autismus und Schule: Wie ein unterstützendes Umfeld den Weg ebnet
Jedes Kind bringt individuelle Stärken und Bedürfnisse mit in die Schule – das gilt besonders für Kinder mit Autismus. Für sie und ihre [...]
Zwischen Nähe und Distanz: Geschwisterbeziehungen bei Autismus
Das Familienleben ist oft ein komplexes Netz aus Beziehungen und Erwartungen, das durch ein autistisches Kind noch herausfordernder wird. Gerade Geschwister erleben ihre [...]
Schlafbedarf bei Kindern: Die Bedeutung von ausreichendem Schlaf
Schlaf ist oft die beste Medizin, weiß nicht nur der Volksmund. Auch die Forschung ist sich einig, dass ausreichend Schlaf für die gesunde [...]
Urlaub mit autistischem Kind: Herausforderungen meistern und wertvolle Erinnerungen schaffen
Sommer, Sonne, Strand und Meer – die Urlaubszeit ist für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres. Doch Familien mit einem autistischen Kind [...]
Leitfaden zu Autismus und Pflegegrad: Alles, was Sie wissen müssen
Die Themen Autismus, Pflegegrad und Pflegebedürftigkeit beschäftigen viele Eltern autistischer Kinder und Jugendlicher. Die Einstufung des Kindes in einen Pflegegrad kann eine [...]
Kinder mit Autismus: Essverhalten und Essstörungen
Bei Kindern mit Autismus ist das Essverhalten oft außergewöhnlich: In einer US-amerikanischen Studie mit fast 1.500 Autistinnen und Autisten zeigte mehr als [...]
Heute ist der internationale Welt-Autismus-Tag!
Jedes Jahr am 2. April feiert die Welt den internationalen Welt-Autismus-Tag (World Autism Awareness Day). Begleitet von zahlreichen Aktionen und speziellen Events, [...]
Wird Künstliche Intelligenz die Autismus-Diagnostik revolutionieren?
Eine Autismus-Spektrum-Störung (ASS) zu diagnostizieren kann ein langwieriger Prozess sein – insbesondere, wenn die Symptome eher schwach ausgeprägt sind. Dabei ist es wichtig, [...]
Keine reine Männersache: Autismus bei Frauen und Mädchen
Autismus kommt bei Frauen und Mädchen seltener vor als bei Männern bzw. Jungen – das gilt als unbestritten. Allerdings ist der Unterschied nicht so stark ausgeprägt [...]